Der Sommer bringt oft Freude, Sonne und gute Laune. Doch viele Menschen fühlen sich in dieser Jahreszeit auch schlapp und müde. Wenn du im Sommer wenig Energie hast, bist du nicht allein. Hier sind sieben mögliche Gründe, warum du dich im Sommer erschöpft fühlen könntest – und was du dagegen tun kannst.
Dehydration
Bei Hitze schwitzen wir mehr und verlieren Flüssigkeit und Elektrolyte. Schon leichte Dehydration kann Müdigkeit, Schwindel oder Schwäche verursachen. Tipp: Trinke regelmäßig Wasser und iss wasserreiches Obst und Gemüse.
Hitzeschöpfung
Zu viel Sonne und hohe Temperaturen belasten den Körper. Der Kreislauf kann schlappmachen, es drohen Müdigkeit und Schwäche. Tipp: Bleib im Schatten, trag leichte Kleidung und vermeide körperliche Anstrengung in der Mittagshitze.
Schlechter Schlaf
Lange Tage, warme Nächte und viele Sommeraktivitäten können den Schlaf stören. Schlechter oder zu wenig Schlaf macht müde und unkonzentriert. Tipp: Sorge für ein kühles Schlafzimmer, feste Schlafenszeiten und entspanne dich vor dem Zubettgehen.
Allergien
Pollen und andere Allergene sind im Sommer weit verbreitet. Allergien können neben typischen Symptomen auch Müdigkeit verursachen. Tipp: Sprich mit deinem Arzt über Behandlungsmöglichkeiten.
Ungesunde Ernährung
Im Sommer locken Grillfeste, Eis und süße Getränke. Doch zu viel Zucker, Fett oder Alkohol können den Blutzuckerspiegel schwanken lassen und müde machen. Tipp: Achte auf ausgewogene Mahlzeiten mit viel Obst, Gemüse und Eiweiß.
Vitamin-D-Mangel
Obwohl die Sonne scheint, meiden viele die Hitze oder schützen sich mit Sonnencreme. Dadurch kann ein Vitamin-D-Mangel entstehen, der ebenfalls Müdigkeit verursachen kann. Tipp: Kläre beim Arzt, ob du Vitamin-D-Präparate brauchst, und genieße die Sonne in Maßen.
Psychischer Stress
Urlaubsplanung, soziale Verpflichtungen oder Arbeitsstress können auch im Sommer belasten und Energie rauben. Tipp: Nimm dir Zeit für Entspannung, Meditation oder Aktivitäten, die dir guttun.