Die Wahrheit über Energy-Drinks und Schlafstörungen
Energy-Drinks enthalten Inhaltsstoffe wie Koffein, Zucker und andere Stimulanzien, die direkt auf das Nervensystem wirken und Schlafstörungen verursachen können.
Hier sind einige Gründe, warum Energy-Drinks Schlafstörungen hervorrufen können:
Koffein: Koffein ist ein bekanntes Stimulans, das dazu beiträgt, den Energielevel zu erhöhen und die Wachsamkeit zu steigern. Es blockiert die Wirkung von Adenosin – einem Neurotransmitter, der Müdigkeit verursacht und dem Körper hilft, sich auszuruhen. Dies kann dazu führen, dass sich der Körper energetisiert fühlt und Schwierigkeiten beim Einschlafen hat.
Zucker: Energy-Drinks enthalten oft hohe Mengen Zucker, die zu einem erhöhten Insulinspiegel und einem „Energieschub“ führen können. Danach kann ein plötzlicher Energieverlust eintreten, der sich negativ auf die Schlafqualität auswirken kann.
Andere Stimulanzien: Einige Energy-Drinks enthalten zusätzliche Stoffe wie Taurin und Guarana, die die stimulierende Wirkung von Koffein verstärken und das Entspannen und Einschlafen erschweren können.
Aus diesen Gründen ist der Konsum von Energy-Drinks, insbesondere später am Tag, oft für Störungen im Schlafzyklus und Schlaflosigkeit verantwortlich.