Gut verbrachte Urlaubszeit ist von grosser Bedeutung für Ihre Gesundheit – insbesondere für Ihr Herz.
Urlaub ist Balsam fürs Herz
Egal ob es sich um einen Strandurlaub, Wanderungen in den Bergen oder Camping im Grünen handelt: Urlaub ist etwas, worauf sich jeder freut. Es ist nicht nur eine Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, sondern auch eine wichtige Gelegenheit, Körper und Geist zu regenerieren.
Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass das Verlassen des Büros oder das Entkommen aus dem Alltagsstress zu Hause tatsächlich positive Auswirkungen auf die Herzgesundheit hat. Je öfter man sich im Jahr eine Auszeit nimmt, desto besser.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Menschen, die regelmässig Urlaub machen, ein deutlich geringeres Risiko haben, am sogenannten metabolischen Syndrom zu erkranken – einer Kombination aus verschiedenen Risikofaktoren wie Bluthochdruck, erhöhtem Blutzucker, Übergewicht und gestörtem Fettstoffwechsel, die langfristig das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
Urlaub wirkt also wie eine natürliche Medizin: Er reduziert Stress, senkt den Blutdruck, fördert die Entspannung und trägt zu einem gesunden Lebensstil bei. Deshalb gilt: Gönnen Sie sich regelmässig Pausen – Ihr Herz wird es Ihnen danken.