Regnerische Morgen mit grauem Himmel können uns oft antriebslos und unmotiviert zurücklassen – besonders an Arbeitstagen, an denen Konzentration und Engagement gefragt sind. Doch es gibt einige einfache Möglichkeiten, den Tag trotz des trüben Wetters positiv zu beginnen.
So bleibst du auch an grauen Tagen motiviert
Zunächst kann künstliches Licht eine große Hilfe sein. Das sofortige Öffnen der Vorhänge und das Einschalten der Lichter nach dem Aufwachen signalisieren dem Körper, dass der Tag beginnt, und unterstützen den natürlichen Biorhythmus.
Leichte körperliche Aktivität am Morgen – wie Dehnübungen oder ein kurzer Spaziergang – kann die Durchblutung fördern und die Stimmung heben. Auch ein warmes und gesundes Frühstück mit Proteinen und Ballaststoffen gibt dem Körper nachhaltige Energie.
Das Hören der Lieblingsmusik oder eines positiven Podcasts während der Morgenroutine kann ebenfalls die Stimmung verbessern.
Außerdem hilft es, sich am Vorabend vorzubereiten – zum Beispiel, indem man Kleidung und Arbeitstasche bereits bereitlegt – um den Stress am Morgen zu reduzieren.
Auch wenn wir das Wetter nicht kontrollieren können, liegt es in unserer Hand, wie wir darauf reagieren. Mit etwas Achtsamkeit und ein paar einfachen Gewohnheiten kann der Tag gut starten – ganz egal, ob es draußen regnet oder wolkig ist.