Reiner schwarzer Kaffee kann das Sterberisiko senken, während sich dieser Effekt verringert, wenn der Kaffee mit Zucker und Fett (z. B. Sahne) gemischt wird.
Eine Studie der Tufts University in Boston, USA, zeigt, dass der Konsum von 1–2 Tassen schwarzem Kaffee pro Tag mit einem geringeren Sterberisiko verbunden ist – insbesondere im Hinblick auf Herzkrankheiten, berichtet die britische Tageszeitung The Independent.
Die Ergebnisse zeigten, dass Kaffee ohne zugesetzten Zucker und Fett das Risiko um 14–16 % senken kann. Wird der Kaffee jedoch mit viel Zucker und gesättigten Fetten getrunken, verschwindet dieser positive Effekt.
Laut der Studienautorin Fang Fang Zhang stammen die gesundheitlichen Vorteile von den bioaktiven Inhaltsstoffen des Kaffees – schädliche Zusätze hingegen mindern die Wirkung.
Die Autoren betonen, dass die Einschränkung von Zucker und Fett den offiziellen Ernährungsempfehlungen für eine gesunde Lebensweise entspricht.