7.5 C
Schweiz
More

    NEUESTE BEITRÄGE

    Riskieren Sie Ihren Körper, wenn Sie nach dem Training nichts essen?

    Eine ausgewogene Ernährung unterstützt Ihre Fitnessziele, gibt Energie und fördert die Regeneration. Wer nach dem Training nichts isst, riskiert, Fortschritte zu behindern.

    Warum ist die Ernährung nach dem Training so wichtig?

    Während des Trainings werden Energiereserven verbraucht, insbesondere das in Muskeln und Leber gespeicherte Glykogen. Wenn diese Speicher erschöpft sind, beginnt der Körper, Fett und anschliessend auch Eiweiss zu verbrennen. Nach der körperlichen Aktivität ist es notwendig, die Glykogenspeicher wieder aufzufüllen, Proteine für die Muskelregeneration bereitzustellen sowie essentielle Fettsäuren, Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe aufzunehmen.

    Fitness 1

    Was passiert, wenn Sie direkt nach dem Training nichts essen?

    Wenn Sie die Mahlzeit nach dem Training gelegentlich auslassen, hat das wahrscheinlich keine gravierenden Folgen. Doch wenn dies zur Gewohnheit wird oder die Nahrungsaufnahme stark eingeschränkt ist, kann Ihr Körper darunter leiden. Mögliche Folgen sind: Schwierigkeiten bei der Gewichtskontrolle, verlangsamter Stoffwechsel, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme und schlechte Stimmung.

    Was ist eine ideale Mahlzeit nach dem Training?

    Wenn Sie innerhalb einer Stunde nach dem Training eine vollständige Mahlzeit einnehmen können – umso besser. Falls nicht, ist ein Proteinshake (z. B. Whey mit Milch und Banane) eine gute Alternative.

    Für eine reichhaltigere Mahlzeit sollten Sie sich konzentrieren auf:

    ▪ Komplexe Kohlenhydrate: Haferflocken, Naturreis, Vollkornbrot
    ▪ Proteinquellen: Hähnchenbrust, Rindersteak, Tofu, Lachs
    ▪ Gemüse und gesunde Fette: Olivenöl, Nüsse, Käse

    NEUESTE BEITRÄGE

    NICHT VERPASSEN

    Eine ausgewogene Ernährung unterstützt Ihre Fitnessziele, gibt Energie und fördert die Regeneration. Wer nach dem Training nichts isst, riskiert, Fortschritte zu behindern.

    Warum ist die Ernährung nach dem Training so wichtig?

    Während des Trainings werden Energiereserven verbraucht, insbesondere das in Muskeln und Leber gespeicherte Glykogen. Wenn diese Speicher erschöpft sind, beginnt der Körper, Fett und anschliessend auch Eiweiss zu verbrennen. Nach der körperlichen Aktivität ist es notwendig, die Glykogenspeicher wieder aufzufüllen, Proteine für die Muskelregeneration bereitzustellen sowie essentielle Fettsäuren, Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe aufzunehmen. Fitness 1

    Was passiert, wenn Sie direkt nach dem Training nichts essen?

    Wenn Sie die Mahlzeit nach dem Training gelegentlich auslassen, hat das wahrscheinlich keine gravierenden Folgen. Doch wenn dies zur Gewohnheit wird oder die Nahrungsaufnahme stark eingeschränkt ist, kann Ihr Körper darunter leiden. Mögliche Folgen sind: Schwierigkeiten bei der Gewichtskontrolle, verlangsamter Stoffwechsel, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme und schlechte Stimmung.

    Was ist eine ideale Mahlzeit nach dem Training?

    Wenn Sie innerhalb einer Stunde nach dem Training eine vollständige Mahlzeit einnehmen können – umso besser. Falls nicht, ist ein Proteinshake (z. B. Whey mit Milch und Banane) eine gute Alternative. Für eine reichhaltigere Mahlzeit sollten Sie sich konzentrieren auf: ▪ Komplexe Kohlenhydrate: Haferflocken, Naturreis, Vollkornbrot ▪ Proteinquellen: Hähnchenbrust, Rindersteak, Tofu, Lachs ▪ Gemüse und gesunde Fette: Olivenöl, Nüsse, Käse