Ob das Trinken von Wasser tatsächlich trockene Haut verbessert, hängt stark vom aktuellen Hydratationsstatus einer Person ab.
Hilft Wassertrinken wirklich gegen trockene Haut?
Für Menschen, die bereits ausreichend hydriert sind, führt eine erhöhte Wasseraufnahme leider nicht automatisch zu einer spürbar besser hydratisierten Haut. Das bedeutet, dass das alleinige Trinken von mehr Wasser keine Wunder für trockene Haut bewirkt.
Wasser zu trinken ist zwar wichtig für die allgemeine Gesundheit der Haut, da es hilft, das Blutvolumen und die normale Durchblutung aufrechtzuerhalten. Dennoch sagen Hautärzt:innen klar: Wasser zu trinken allein reicht nicht aus, um trockene Haut direkt zu behandeln oder zu verbessern.
Um die Haut optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen, reicht es also nicht, nur genug Wasser zu trinken. Es ist ebenso wichtig, hochwertige Feuchtigkeitscremes zu verwenden, lauwarm zu duschen statt heiss, und – vor allem in trockenen Räumen – einen Luftbefeuchter einzusetzen, um die Umgebungsluft feuchter zu halten.
Die Kombination aus innerer und äusserer Pflege ist entscheidend, um trockene Haut langfristig gesund und geschmeidig zu halten.