Unser moderner Lebensstil führt oft zu Muskelverkürzungen und Dysbalancen, die Rücken- und Gelenkbeschwerden verursachen. Eine effektive Lösung ist das Muskellängentraining, auch Biokinematik genannt. Dabei werden ganze Muskelschlingen unter Spannung gehalten und aktiv belastet, was zu einem nachhaltigen Muskellängenwachstum führt.
Vorteile des Muskellängentrainings
- Mehr Beweglichkeit & weniger Schmerzen
- Vorbeugung von Rückenproblemen
- Bessere Haltung & Körpergefühl
- Höhere Leistungsfähigkeit
- Straffung des Bindegewebes & bessere Durchblutung
Anwendung & Methoden
Ein Training dauert ca. 15 Minuten und kann 2x wöchentlich durchgeführt werden, alleine oder als Ergänzung zu Kraft- oder Ausdauertraining. Jede Übung wird in der Endposition 20-30 Sekunden gehalten, begleitet von ruhiger Atmung. Anfangs kann es leicht schmerzen, doch mit der Zeit nimmt die Intensität ab.

Trainingsformen
- Geräte von Milon & Egym
- Yoga mit Fokus auf Muskellängentraining
- Eigengewichtsübungen & Hilfsmittel wie Therabänder & Faszienrollen
Fazit: Muskellängentraining ist eine wirksame Methode, um Schmerzen zu reduzieren, Beweglichkeit zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.