Eine ausgewogene Ernährung unterstützt Ihre Fitnessziele, gibt Energie und fördert die Regeneration. Wer nach dem Training nichts isst, riskiert, Fortschritte zu behindern.
Warum ist die...
Ein übermässiger Zuckerkonsum steht in Zusammenhang mit Übergewicht, Entzündungen und einem erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes. Schon nach vier Wochen ohne Zucker kann der Körper...
Wenn Sie Tiere retten und die Umwelt schützen oder einfach nur Ihre Ernährung umstellen möchten, hier sind die Veränderungen, die Sie in Ihrem Körper...
Fleisch, besonders rotes Fleisch, ist reich an Eiweiss und liefert Energie. Doch ein übermässiger Verzehr kann dem Körper schaden. Zu viel Eiweiss und Fett...
Gesundheitsexperten raten im Allgemeinen davon ab, vor dem Schlafengehen zu essen, insbesondere fettreiche Lebensmittel sollten vermieden werden.
Was man vor dem Schlafengehen essen darf: Gesunde...
Pfirsiche gehören im Sommer zu den beliebtesten Früchten vieler Menschen – sie sind saftig, süss und erfrischend. Doch neben ihrem köstlichen Geschmack bieten Pfirsiche...
Die Temperaturen steigen – und damit auch die möglichen gesundheitlichen Komplikationen, die durch schlechte Ernährung, direkte Sonneneinstrahlung oder die Hitze selbst verursacht werden können.
So...
Reiner schwarzer Kaffee kann das Sterberisiko senken, während sich dieser Effekt verringert, wenn der Kaffee mit Zucker und Fett (z. B. Sahne) gemischt wird.
Eine Studie...
Neue Studie: Diäten erhöhen Risiko für Depressionen
Die am 2. Juni in der Fachzeitschrift BMJ Nutrition, Prevention and Health veröffentlichte Forschung ergab, dass fast 30.000...
In der heutigen Zeit werden Mahlzeiten oft hastig im Büro, Auto oder vor dem Bildschirm eingenommen. Doch gerade langsames Essen gilt laut Ernährungswissenschaftlern als...